Blaupause 2015 – ein kleiner Bericht

Endlich gibt es hier unseren Bericht zur Blaupause zu lesen.
 
Die BlauPause war eine Großveranstaltung zum 50 jährigen bestehen der Ruhr-Universität Bochum. Für die Veranstaltung wurde die Bochumer Universitätsstrasse von der Innenstadt bis zum Unicampus gespeert. Wie beim stillleben der A40 wurden Bierzeltgarnituren aufgestellt, welche man mieten konnte. Wir haben uns dort beworben und konnten zwei Tische mit Aktion füllen.
 
Wie schon in Carmens Bericht zu lesen ist, haben wir uns eine Memory-Aktion ausgedacht. Daraufhin Ravensburger angeschrieben. Karten gesponsert bekommen, Stifte organisiert, Kuchen gebacken und uns zusammengefunden.
 
Hier seht Ihr einige Impressionen unsere Aktion:
 
Kreative Köpfe Ruhr Blaupause 50 Jahre RUB in Bochum von Fotostudio Witten - Kristina Bruns
Kreative Köpfe Ruhr Blaupause 50 Jahre RUB in Bochum von Fotostudio Witten - Kristina Bruns
Kreative Köpfe Ruhr Blaupause 50 Jahre RUB in Bochum von Fotostudio Witten - Kristina Bruns
Kreative Köpfe Ruhr Blaupause 50 Jahre RUB in Bochum von Fotostudio Witten - Kristina Bruns
Fotografin für Portraitfotografie mit Fotostudio in Witten
Kreative Köpfe Ruhr Blaupause 50 Jahre RUB in Bochum von Fotostudio Witten - Kristina Bruns
Fotografin für Portraitfotografie mit Fotostudio in Witten
Fotografin für Portraitfotografie mit Fotostudio in Witten
Fotografin für Portraitfotografie mit Fotostudio in Witten
Fotografin für Portraitfotografie mit Fotostudio in Witten
Fotografin für Portraitfotografie mit Fotostudio in Witten
Fotografin für Portraitfotografie mit Fotostudio in Witten
 
Es war ein toller Tag mit wunderbaren Manschen, fantastischen Ideen, großen Kunstwerken, leckerem Kuchen, viel Sonne, sehr viel Spaß und tollem Miteinander.
 
Danke an Ravensburger für die Unterstützung und soviel Freude die Blankokarten zu bemalen. Danke an die RUB für die grandiose Veranstaltung und logistische Meisterleistung.
 

Planungen zur Blaupause & Kaffeetrinken

Kris von A-Mind-Like-Mine empfing uns letzten Sonntag zur besten Kaffeezeit mit einer traumhaft gedeckten Kaffeetafel in Witten. Auf weißen Tischdeckten mit Blumenstickerei stand für jeden Gast ein Sammeltassengedeck bereit. In Vasen gab es kleine Blumensträuße mit Blumen aus dem heimischen Garten, wild und wuchernd wie in der Natur. Ich war sofort verliebt in diesen Anblick und auf meiner Wunschliste sind nach diesem Nachmittag irgendwie Sammeltassengedecke gelandet ;o) Leider waren wir nicht nur dort um Kris besondere Gabe für kreative Dekorationen zu bewundern. Und auch nicht nur um an dieser Tafel leckerste selbstgebackene Kuchen und Muffins beim Kaffee zu genießen. Nein, die Kreativen Köpfe Ruhr hatten sich zu einem außerordentlichen Termin versammelt, um ihre Planungen für die BlauPause anlässlich des 50. Geburtstags der Ruhr-Universität Bochum Gestalt annehmen zu lassen.

KKRBlaupausePlanung002

Die RUB feiert in diesem Jahr ihr 50jähriges Bestehen. Und ähnlich wie 2010, als der Ruhrpott Kulturhauptstadt war, das Still-Leben Ruhrschnellweg auf der A40, wird dafür die Hauptverkehrsstraße zur Universität einen Tag lang gesperrt. Am 6. Juni heißt es auf der Universitätsstraße BlauPause und die Kreativen Köpfe Ruhr sind mit dabei. An zwei Tischen werden unsere Mitglieder vor Ort sein, von unserem Stammtisch erzählen und sich gerne mit anderen Kreativen austauschen. Und wie es sich für einen Kreativstammtisch gehört wollen wir auch etwas kreatives mit unseren Besuchern veranstalten.

KKRBlaupausePlanung003

Kirsten von Kimikunst hatte die Idee mit den Besuchern zusammen Memorykarten zu bemalen und Memory zu spielen. Die Herausforderung an die Kreativität jedes einzelnen besteht darin, dass Blankokarten nur mit blauen Stiften unterschiedlicher Farbnuancen und Texturen bemalt werden dürfen. Die Motive sind frei wählbar und dürfen sich nach den Ideen und Fertigkeiten des Malenden richten. Hauptsache man kann das selbe Motiv annähernd gleich zwei mal zu Papier bringen. Unsere Aktion wird dabei unter dem Motto des Erinnerns stehen. Erinnern an den Tag der Gründung der Ruhr-Universität Bochum. Erinnern in der Zukunft an die Aktion der BlauPause. Und erinnern vor Ort beim Memoryspielen mit den sebstbemalten Karten. Sein eigenes Pärchen kann jeder Besucher nach der Aktion bei Kris im Fotostudio abholen.

KKRBlaupausePlanung004

Um das Ganze zu simulieren, haben wir quadratische Karten aus Fotokarton ausgeschnitten und mit blauen Stiften einfach losgelegt. Schon bei unserem Kaffeetrinken sind wundervolle und einzigartige Paare entstanden. Wie viele verschiedene Karten wird es dann erst nach der BlauPause geben? Wir sind schon super gespannt auf die kreativen Einfälle der Besucher an unseren Tischen. Hättet ihr auch schon Ideen für ein Pärchen ganz in blau?

KKRBlaupausePlanung005

Natürlich mussten wir unser fertiges Spiel dann auch gleich testen. Und es ist erstaunlich wie viel Spaß dieses einfache Spiel uns Erwachsenen doch gemacht hat. Das lag natürlich vor allem an den eignen Motiven, die man am liebsten als Paar auzfgedeckt hätte ;o)

KKRBlaupausePlanung006

Wir hatten einen wirklich vergnüglichen Nachmittag und hoffen, dass es am 6. Juni mindestens genauso, wenn nicht doppelt so gut wird. Einzig für das Wetter müssen wir die Daumen drücken. Und dann könnt ihr uns besuchen kommen und eine Runde Memory mit uns spielen. Natürlich erst, nachdem ihr euer eigenes Pärchen gemalt habt ;o)

KKRBlaupausePlanung007

Habt es schön!

Frühlingsrausch am Zollhaus Herbede – Ein kleiner Bericht

Am Sonntag waren Patritzia von Kreativ Kätzchen, Liesel von Marie B., Leslie von Julihörnchen mit ihrer Mutter und Kristina von KB-PhotoKunstDesign auf dem Frühlingsrausch Markt am Herbeder Zollhaus.

Kreative Köpfe Ruhr beim Frühlingsrausch am Zollhaus Herbede von Fotostudio Witten / KB-Fotografie

Dort stellten wir, wie auch schon am Wochenende davor, gemeinsam unsere Werke aus.

Insgesamt 9 Meter bestückten wir mit gehäkelten Tieren, Fimo-Schmuck, Vintageketten, Dekoartikeln und weiteren tollen selbstdesignten Accessoires.

KKR_Zollhaus_Herbede_2015_006

Kreative Kšpfe Ruhr beim FrŸhlingsrausch am Zollhaus Herbede von Fotostudio Witten / KB-Fotografie

KKR_Zollhaus_Herbede_2015_001

Wir hatten sehr viel Spaß, auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte und uns einige Schauer bescherte.

Neben unseren Angeboten gab es einen schön gestalteten Stand der Fruchtaufstrich, Essig, Likör und Chutney verkaufte. Auch war ein Stand mit Erdbeeren und Spargel, sowie ein weiterer mit Käsespezialitäten vor Ort. Ebenso gab es tolle Blumen, Kräuter und andere Pflanzen zu kaufen.

KKR_Zollhaus_Herbede_2015_003

KKR_Zollhaus_Herbede_2015_004

Alles in Allem war es ein sehr schöner, entspannter und bei besserem Wetter wohl auch lohnenswerterer Markt.

Im nächsten Jahr wollen wir auf jeden Fall wieder mit dabei sein.

Kreative Köpfe Ruhr beim Frühlingsrausch am Zollhaus Herbede von Fotostudio Witten / KB-Fotografie

Danke an die Wabe, welchen diesen Markt veranstaltete und ein wirklich sehr toller Veranstalter war.

19. Kindertage in Herbede – ein kleiner Bericht

Das Wetter am letzten Sonntag war super. Ab 10 Uhr bauten wir unseren Stand auf.

Gut 12 Meter bestückten wir mit niedlich, süßen Schmuckstücken aus Fimo, Vintageschmuck, Dekoartikeln, gehäkelten Tieren, Taschen und „Kleinkunst“. Viele blieben stehen und schauten sich die handgemachten Werke an. Die Leuten waren interessiert und kauften auch die ein oder andere Kleinigkeit.

Kindertage Herbede - Kreative Köpfe Ruhr von Fotostudio Witten / KB-Fotografie

Kindertage Herbede - Kreative Köpfe Ruhr von Fotostudio Witten / KB-Fotografie

Kindertage Herbede - Kreative Köpfe Ruhr von Fotostudio Witten / KB-Fotografie

Kindertage Herbede - Kreative Köpfe Ruhr von Fotostudio Witten / KB-Fotografie

Kindertage Herbede - Kreative Köpfe Ruhr von Fotostudio Witten / KB-Fotografie

Kindertage Herbede - Kreative Köpfe Ruhr von Fotostudio Witten / KB-Fotografie

Kindertage Herbede - Kreative Köpfe Ruhr von Fotostudio Witten / KB-Fotografie

Zwischen einigen Runde häklen, leckerem Eis und tollen Gesprächen mit interessanten Leuten, konnten wir die Kreativen Köpfe Ruhr gut präsentieren.

Wir hatten viel Spaß und freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Markt am 26.04.2015 von 11-18 Uhr am Zollhaus in Herbede.

Currywurst mit Edelweiß – Ein kleiner Bericht

Am ersten Oktoberwochenende habe ich zusammen mit den Kreativen Köpfen Ruhr das „Oktoberfest“ in Witten-Herbede um einen kleinen Kreativmarkt erweitert. Unter dem Motto „Currywurst mit Edelweiß“ hat jeder von uns zwischen 0,5 und 1,5 Metern mit seinen handgefertigten Produkten bestückt. So ein Markt drei Tage im Freien ist schon eine kleine Herausforderung. Doch Petrus beschwerte uns am Freitag und Samstag bestes Sonnenwetter. Das Fest war richtig gut besucht und das ein oder andere Paar durfte man stilecht in Dirndl und Lederhosen bewundern.
Für Sonntag war leider Nieselregen angesagt. Doch da unser kleiner Markt auf der Fläche vor dem Fotostudio von Kristina von KB-PhotoKunstDesign aufgebaut war, haben wir ihn kurzerhand in die Räume des Studios verlegt. Dort habe ich dann auch endlich die Bilder geschossen, die meinen kleinen Bericht heute untermalen sollen ;o)
Linker Hand waren die ersten drei „Stände“ aufgebaut. Ich hatte für diesen Anlass meinen Koffer als Verkaufsfläche gewählt, denn der ist schon alleine ein solcher Hingucker, dass er Kunden anlockt.
 
EdelweissCurrywurst002a
EdelweissCurrywurst002b
EdelweissCurrywurst002c
 
Direkt neben mir hatte Katharina von Sacotami mit ihren „Zaubere-ein-Lächeln-aufs-Gesicht-Kostbarkeiten“ ihren Platz bestückt. Bei ihr findet man genähte Kleinigkeiten rund ums Kind. Inspiriert wird sie durch ihre kleine Tochter.
Direkt daneben gab die ganz zauberhaften Kreationen von Patrizia von Kreativ Kätzchen zu erstehen. Aus Polymere Clay fertigt sie kleine Torten, in einzlene Tortenstücke geschnitten werden sie dann zu Charms, Ohr- oder Kettenanhängern.
 
EdelweissCurrywurst002d
EdelweissCurrywurst002e
EdelweissCurrywurst002f
 
In der Mitte des Verkaufsraums hatten die anderen schließlich einen großen Tisch aufgebaut. Es war fast ein bisschen schade dieses bunte Sortiment am Ende wieder abbauen zu müssen ;o)
Kirsten von kimikunst hatte eigens passend zum Motto „Currywurst mit Edelweiß“ einen Stempel geschnitzt. Mit ihrer Currywurst-Kunst überrascht und verzaubert sie uns immer wieder aufs neue. Bei jung und alt beliebt sind zum Beispiel ihre Lavendelwürstchen.
 
EdelweissCurrywurst002g
EdelweissCurrywurst002h
 
Eine andere Künstlerin mit Polymere Clay ist Katrin von Designblüte. Mit Liebe zum Detail fertigt sie Ketten, Armbänder und Ohrringe als Unikate und in zusammen passenden Sets. Von bunt und ausgefallen bis hin zu schlicht und elegant ist alles mit dabei.
 
EdelweissCurrywurst002i
EdelweissCurrywurst002j
 
Unser neustes Mitglied ist Liesel von Marie B. Sie ist eine wahre Künstlerin mit der Häkelnadel. Ohne konkretes Häkelmuster, alleine aus dem Kopf häkelt sie Tiere aus Plüschgarn und versetzt uns damit alle in Entzücken. Auch die Kunden sind von diesem Können einfach begeistert.
Elisabeth von Klingberg Taschen näht, wie der Name ihres Labels schon verrät, Taschen. Aus bunten Patchworkstoffen entstehen unter anderem Kosmetiktäschchen und P*xi-Buchhüllen.
 
EdelweissCurrywurst002k
EdelweissCurrywurst002l
EdelweissCurrywurst002m
 
Die größte Vielfalt an kreativen Erzeugnissen bietet zu guter letzt unsere Gastgeberin Kristina von KB-PhotoKunstDesign an. Über gehäkelte Glühbirnen, bis hin zu gehäkelten Freundschaftsarmbändern mit bunten Perlen oder selbst gezeichneten Karten ist für jeden etwas mit dabei. Man weiß oft gar nicht welche neue Kreation einem besser gefällt und ich möchte ja immer ihr halbes Schmucksortiment aufkaufen ;o)
 
EdelweissCurrywurst002n
EdelweissCurrywurst002o
EdelweissCurrywurst002p
 
Auch der schönste Markt geht einmal zu Ende. Und während sich die Besucher des „Oktoberfestes“ zum Abschluß noch einen Happen zu Essen oder ein Bierchen gegönnt haben, haben wir bei Häkel- und Strickarbeiten den Tag ausklingen lassen. Es war mir wie immer eine Freude mit euch zusammen so wundervolle Tage verbringen zu können. Vielen Dank dafür <3
 
EdelweissCurrywurst002q
EdelweissCurrywurst002r
 
Außerdem möchte ich noch der lieben Marina von Nuriya Design danken. Sie hat für uns das wundervolle Logo und Design für unsere Flyer und Plakate für den Markt gezeichnet und entworfen. Ich liebe deinen Heinrich in Lederhosen. Der ist einfach zum Knuddeln ;o)
 
CurrywurstMitEdelweiß
 


*Original Beitrag erschienen bei Fabulatoria.de: Currywurst mit Edelweiß – Ein kleiner Bericht*