Marie B.

Hinter Marie B., steht Liesel Böhmer, geboren in den 50er Jahren in Hamburg. In Ihrer Kindheit lernten Mädchen in der Schule noch Stricken und Häkeln. In den 60ern waren dann Häkelkleider, -westen, -bikinis, -hüte, -taschen und vieles mehr absolut in und wie man heute sagt: „must-haves“. Also häkelten alle, so gut sie konnten. In den 70ern folgten schreckliche Strickpullunder, sowie -pullover und -kleider. In den 80ern war dann plötzlich alles out. Ihren Kindern brauchte Liesel mit Selbstgestricktem nicht kommen. Omas Deckchen, wie schrecklich.
Also folgten viele Jahre ohne Stricken und Häkeln und Liesel begann zu nähen. Erst waren es Kleider, Hosen für die Kinder und Schlafsäcke für Kinderwagen. Sogar ganze Sofabezüge für selbstgebaute Sofas nähte sie. Und schliesslich Handtaschen, lange bevor dies zum Trend wurde. Als Handtaschen zum Trend wurden, fing Liesel an ihre zu bemalen. Ganz einfach, weil sie sich von den anderen abheben wollte.
 
Liesel
 
Als die Enkelkinder kamen versuchte sie dann Teddybären zu häkeln. Es gab doch so tolles Plüschgarn. Da Teddys möglich waren, dachte sich Liesel, sind eventuell auch andere Tiere häkelbar. Und so war es auch.
 
Liesel verkauft ihre Taschen und Häkeltiere auf kreativen Märkten und fertigt beides auch auf Wunsch, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, an. Die Tiere und auch Taschen sind alle Unikate.
 
Und hier könnt ihr Liesel finden und kontaktieren: